Meine Luna und ich trainieren schon eine Weile, eher im Bereich der Menschensuche. Damit Luna auch weiterhin Spaß an der Suche und der Zusammenarbeit mit mir hat, bringen wir immer wieder neue Übungen mit ein. Orientierung an mir und Spaß an der Zusammenarbeit stehen ganz weit oben bei uns Beiden. Elemente aus Dog dancing bringen neue Herausforderungen für uns. Spaß macht es und nur das ist wichtig.
Am 29. und 30. 12 war wieder mehr etwas für Luna dabei. Flächensuche zum einen in Bad Klosterlausnitz und zum anderen in Jena. Sie sucht so selbstständig, dass es schon fast unglaublich ist.
Im November 2022 stand die Trümmerprüfung für mich und meine Luna an. Aufregung war genug da und das gehört auch irgendwie dazu. Feedback der Prüfer: „Ihr seid ein cooles Team“! Ich bin stolz auf Luna!
Immer etwas Training ist gut für die Alltagssituationen – für Luna sind die Gehorsamsübungen immer ein Spaß. Spaß ist auch das wichtigste, es schafft Fortschritte und es motiviert weiterzumachen. Unsere Übungen sind immer kurz, aber dafür in der Exaktheit auf über 100 %. So lernt Luna schnell und die Ausführung der Übungen bleiben immer spannend.
Was zählt denn eigentlich alles zu Gehorsamsübungen?
Fuß
Sitz
Platz
Voraus
Lenken und Leiten
Rückruf
Apportieren
…
Es sind alle die Übungen und Abläufe, die eine Interaktion mit dem Menschen erfordern bzw. benötigen. Das kann sogut wie alles sein. Im Training setze ich Schwerpunkte und das wird dann trainiert.
Was ist das Wichtigste beim Training?
Die Belohnung – ohne die Belohnung können sich nicht schnell und effektiv die Verhaltensweisen einschleifen – es brauch lange bis der Hund versteht, was der Mensch eigentlich will. Mit einer guten Belohnung während und nach den Übungen – kommt der Spaß nie zu kurz. Nach den Training wird noch ausgiebig gespielt oder spazieren gegangen oder, oder, oder – alles was der Hund gern macht.