Im November 2022 stand die Trümmerprüfung für mich und meine Luna an. Aufregung war genug da und das gehört auch irgendwie dazu. Feedback der Prüfer: „Ihr seid ein cooles Team“! Ich bin stolz auf Luna!

Das wufft schon – ist das Mantra für das Zusammenleben mit dem Hund. Wie Ihr entspannt und hundegerecht das Ziel erreicht – erfahrt Ihr hier.
Im November 2022 stand die Trümmerprüfung für mich und meine Luna an. Aufregung war genug da und das gehört auch irgendwie dazu. Feedback der Prüfer: „Ihr seid ein cooles Team“! Ich bin stolz auf Luna!
Dieses Wochenende stand wieder voll im Mantrailing. Aufgaben für unsere Hunde gab es genug und auch für die Hundeführer. Oftmals ist man überrascht wie gut unsere Hund sind und was sie im Stande sind zu leisten. Nach diesem Wochenende haben sich die Hunde die Arbeitswoche der Hundeführer redlich verdient und zwar mit ausreichend Schlag 😉
Am 01.10. war es so weit, unser Einsteiger Workshop hatte stattgefunden. Der Plan über einen Mix von theoretischen und praktischen Inhalten den Tag zu gestalten ist aufgegangen. So konnten nicht nur die Hunde lernen, sondern auch die Hundehalter neues Wissen erlangen und somit als Team weiter zusammenwachsen. Hoch motiviert ging es ins Warm-up und im Anschluss die Starts von Mantrailing International besprochen. Die aktive Diskussion und das Ausprobieren brachten die Teams immer ein Stück weiter. Der nächste AHA Effekt für die Hundehalter war, sich über die Signale des Hundes auf dem Trail Gedanken zu machen. Unsere Hunde liefern so viele Informationen während des Trailens, was dem einen oder anderen nicht so bewusst gewesen war. Die letzte Übung war aus drei unterschiedlichen Geruchsproben die entsprechende Person zu finden, die alle zur gleichen Zeit den Startpunkt verlassen hatten. So konnten wir unseren Hunden eine weitere Herausforderung beim Trailen nahebringen. Es war eine Höchstleistung der Hunde, aus den unterschiedlichen Gerüchen die frischeste und dazu noch die entsprechende Spur zu finden und zur Person zu trailen.
Insgesamt war es für die Mensch / Hundeteams ein spannender und auch lehrreicher Tag.
Dieses Wochenende stand im Zeichen des Mantrailings. Wieder viele unterschiedliche Trails ausgearbeitet und die Grundlage unserer Mensch Hunde Teams weiter gestärkt. Die Umgebung war von städtisch bis Gewerbegebiet und Untergründe von fest bis Wiese. Das Wetter war sonnig und ab und zu auch Regen. Wir hatten demzufolge viele unterschiedliche Möglichkeiten uns und unseren Hunde neue Eindrücke zu gönnen. Neben der Trailerei, gehört es einfach auch dazu einen gewissen Gehorsam zu trainieren, d.h. unsere Hunde müssen sich auch gedulden bis es losgeht und das ist bei all der Motivation nicht immer einfach. Denn unsere Hundenasen haben richtig Spaß und wollen gern sofort los. Jedoch möchten wir einen ruhigen und konzentrierten Start, denn manchmal ist es einfach nur die Geschwindigkeit die dazu führt, die Spur zu verlieren 😉
Auch im Urlaub darf man das Training nicht vernachlässigen. Also ging es jeden morgen los, die Grundlagen entsprechend zu festigen. Nichts Komplexes – Hauptsache die Standardrituale funktionieren und wir alle haben Spaß 😉
Die ganze Familie war mit eingespannt und alle haben mitgemacht – so hatte jeder seine Freude. Mantrailing Ausbildung für Mylo.
Es war wieder schön meine Luna zu beobachten, wenn Sie etwas in der Nase hat und losstartet!
Auf dem Programm stand:
Ein Wochenend-Ausflug und da darf natürlich ein wenig Training nicht ausbleiben. So gesagt, haben wir einen kurzen Stopp in der Nähe vom Tegernsee eingelegt und Lisa hat sich für Mylo versteckt. Damit das Ganze auch ein wenig realistisch wurde, hatten wir nur Ihren Pullover als Geruchsartikel und dann musste Mylo die Spur aufnehmen und sie finden. Wenn das nicht funktioniert hätte, dann wäre wahrscheinlich Luna mit Ihrer Flächensuchqualitäten dran gewesen 😉 Also ich habe immer einen Plan B 😉
Luna musste nicht zum Einsatz kommen, dafür hat Mylo mit seinem knappen Jahr eine echt gute Leistung gezeigt.
Heute war Gehorsamsübung in Ronneburg. Strasse, Wiese und Hundebegnungen standen auf dem Programm. Neben dem Leckerli für Mylo durfte auch das Leckerli für mich nicht fehlen.
Heute bei wunderschönem Sonnenschein, haben Mylo und ich einen Trail mit Frauchen gemacht. Für ihn ist es natürlich hoch motivierend, wenn er nach seiner zweiten Bezugsperson suchen darf. Er war Mega aufgeregt, dennoch hat er die Spur aufgenommen und konsequent verfolgt – ich hatte zwar eine Ahnung wo sie ist, aber im Detail musste Mylo mir den Weg zeigen.
Techniche Details:
Umgebung:
Fazit:
Wenn er weiter so konsequent die Lust am Suchen behält und weiter aufbaut, dann wird es ein richtig guter Färtensucher. Stolz auf meinen „Kleinen“
Meine Luna ist 4 Jahre! sie hat schon viel erlebt und ist unser Familienschatz. In den 4 Jahren hat sie:
Es ist schön das es dich gibt!