Mantrailing International - Trainingscenter Ost Thüringen

YEAH – Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen

Seit dem 01.12.2022 gibt es das Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen. Inhaber von Mantrailing International ist Andreas Ebert, er ist ein erfahrener Mantrailer in allen Bereichen und hat viele Einsätze und Seminare durchgeführt. Ich konnte von seinen Master Instructoren, Staff Instructoren und den Mantrailing Instructoren dieses Jahr viel lernen und schloss meine Ausbildung zum Mantrailing Instructor im August 2022 erfolgreich ab. Es macht mich stolz dieses Jahr auch schon ein Trainigscenter eröffnen zu können und durch die Kooperation mit Andreas erweitert sich nicht nur der Leistungsumfang, sondern auch nochmal die Qualität im Mantrailing. Denn Mantrailing ist nicht gleich Mantrailing – das konnte Mylo und ich dieses Jahr umfangreich erfahren.

Mylo und ich trainieren nach dem Standard von Mantrailing International und ich bilde auch Mantrailer Teams genau nach diesem Standard aus. Die Methode, die dahinter steht ist von Kevin Kocher entwickelt und von Andreas weiter angepasst, sodass wir auf einem soliden Fundament aufbauen können. Ich freue mich nicht nur meine Ziele, sondern auch die von den Mantrailer Teams erreichen zu können.

Für wen eignet sich Mantrailing?

Alle Hundehalter die gern an der frischen Luft sind und Freude daran haben, mit Ihrem Hund eine Aufgabe zu lösen.

Welche Rassen eignen sich für Mantrailing?

Vom Prinzip her eignen sich alle Rassen, die Freude daran haben ihre Nase einzusetzen.

Bist du dabei?

Wenn Ihr auch Lust habt, die Reise des Trainingscenter Ost-Thüringen mit zu gestalten, dann kommt einfach auf mich zu.

Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen
Workshop Aggression und Verhalten

Workshop Aggression und Verhalten

Am 1. Advent nahmen wir uns im Tierheim Greiz die Zeit die Themen „Aggression und Mensch/ Hundeverhalten“ zu besprechen. Zum einen hatte ich aufbereitet, was ist eigentlich Aggression aus Hunde Sicht und welche Formen der Aggression gibt es. Allein das ist schon ein tagefüllendes Themengebiet, jedoch beschränkten wir uns (zeitbedingt) auf einen Überblick, mit ein paar praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben. Im Anschluss schauten wir uns die Verhaltensformen bzw. die Kommunikation von Hunden im Allgemeinen an, wieder unterstützt mit praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben. Als letztes Themengebiet an diesem Tag, welche Verhaltensweisen zeigt der Mensch und wie wirkt es auf den Hund. Das war dann schon bemerkenswert, zu erkennen welche Verhaltensweisen wir Menschen an den Tag legen und wie die Hunde es interpretieren.

Insgesamt war es ein erfolgreicher, leider viel zu kurzer Workshop. Wir werden in der nächsten Zeit auch praktisch einsteigen.

Inhalte für diesen Workshop waren:

  • Aggression und Aggressionsformen
  • Hundeverhalten – Signale der Hunde und Ihre Bedeutung
  • Menschverhalten und Ihre Bedeutung für den Hund

mantrailing workshop

Mantrailing Workshop 26.11.2022

Am 26. November 2022 fand unser zweiter Mantrailing Workshop für Einsteiger im Bereich Mantrailing statt. Die sorgfältige Abstimmung zwischen Theorie und Praxis ließ selbst die Kälte des Tages in Vergessenheit geraten. Ursprünglich auf 5 Stunden angesetzt, erstreckte sich die Veranstaltung schließlich über 6 Stunden, was zweifelsfrei die Begeisterung und das Engagement jedes Teilnehmers unterstreicht.

Die Gewissheit, dass jeder Freude empfand, erfüllt mich mit großer Zufriedenheit. Es war erneut ein wunderbarer Trainingstag. Die Inhalte des Workshops umfassten die elementaren Prinzipien des Mantrailings, in strikter Einhaltung der hohen Standards von Mantrailing International. Sie reichten von den Anfängen über das Verständnis der Hundesprache bis hin zur praktischen Umsetzung mit dem eigenen Hund als Trail-Partner.

Die nahtlose Integration dieser Inhalte ermöglichte einen reibungslosen Übergang von der Theorie zur Praxis. Dies förderte das tiefere Verständnis für das Mantrailing und verlieh den Teilnehmern das nötige Rüstzeug, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.

Es erfüllt mich mit Stolz, diesen Workshop geleitet zu haben, und ich blicke voller Vorfreude auf zukünftige Trainingstage. Diese Veranstaltung hat nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch eine starke Gemeinschaft von Mantrailing-Enthusiasten geschaffen. Gemeinsam werden wir unsere neu gewonnenen Fähigkeiten in der faszinierenden Welt des Mantrailings weiter entwickeln und nutzen.

Solche und ähnliche Mantrailing Workshops führe ich in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durch. Kommt einfach auf mich zu und wir werden einen erfolgreichen Tag haben.

Mantrailing Workshop
Ein erlebnisreiches Wochenende geht zu Ende

Ein erlebnisreiches Wochenende geht zu Ende

Dieses Wochenende stand wieder voll im Mantrailing. Aufgaben für unsere Hunde gab es genug und auch für die Hundeführer. Oftmals ist man überrascht wie gut unsere Hund sind und was sie im Stande sind zu leisten. Nach diesem Wochenende haben sich die Hunde die Arbeitswoche der Hundeführer redlich verdient und zwar mit ausreichend Schlag 😉

Mantrailing Workshop für Einsteiger am 01.10.2022

Mantrailing Workshop für Einsteiger am 01.10.2022

Am 01.10. war es so weit, unser Einsteiger Workshop hatte stattgefunden. Der Plan über einen Mix von theoretischen und praktischen Inhalten den Tag zu gestalten ist aufgegangen. So konnten nicht nur die Hunde lernen, sondern auch die Hundehalter neues Wissen erlangen und somit als Team weiter zusammenwachsen. Hoch motiviert ging es ins Warm-up und im Anschluss die Starts von Mantrailing International besprochen. Die aktive Diskussion und das Ausprobieren brachten die Teams immer ein Stück weiter. Der nächste AHA Effekt für die Hundehalter war, sich über die Signale des Hundes auf dem Trail Gedanken zu machen. Unsere Hunde liefern so viele Informationen während des Trailens, was dem einen oder anderen nicht so bewusst gewesen war. Die letzte Übung war aus drei unterschiedlichen Geruchsproben die entsprechende Person zu finden, die alle zur gleichen Zeit den Startpunkt verlassen hatten. So konnten wir unseren Hunden eine weitere Herausforderung beim Trailen nahebringen. Es war eine Höchstleistung der Hunde, aus den unterschiedlichen Gerüchen die frischeste und dazu noch die entsprechende Spur zu finden und zur Person zu trailen.

Insgesamt war es für die Mensch / Hundeteams ein spannender und auch lehrreicher Tag.

Mantrailing Wochenende

Mantrailing Wochenende

Dieses Wochenende stand im Zeichen des Mantrailings. Wieder viele unterschiedliche Trails ausgearbeitet und die Grundlage unserer Mensch Hunde Teams weiter gestärkt. Die Umgebung war von städtisch bis Gewerbegebiet und Untergründe von fest bis Wiese. Das Wetter war sonnig und ab und zu auch Regen. Wir hatten demzufolge viele unterschiedliche Möglichkeiten uns und unseren Hunde neue Eindrücke zu gönnen. Neben der Trailerei, gehört es einfach auch dazu einen gewissen Gehorsam zu trainieren, d.h. unsere Hunde müssen sich auch gedulden bis es losgeht und das ist bei all der Motivation nicht immer einfach. Denn unsere Hundenasen haben richtig Spaß und wollen gern sofort los. Jedoch möchten wir einen ruhigen und konzentrierten Start, denn manchmal ist es einfach nur die Geschwindigkeit die dazu führt, die Spur zu verlieren 😉

Suche in und um eine Schule mit Ablenkung

Suche in und um eine Schule mit Ablenkung

Das heutige Training für Luna hatte den Schwerpunkt ihre Suchausdauer zu erhöhen. Dies ist bei einem schnell suchenden Hund nicht immer einfach und da mussten wir beide uns gut aufeinander einstellen. Die Umgebung war ein altes Schulgebäude mit mehreren Etagen und sehr vielen Räumen. Die Herausforderung bestand darin, dass Luna nicht die Lust am Suchen verliert und zum anderen musste Sie sich Konstant von mir leiten lassen. Sie hat das gut gemeistert – sehr genau hat Sie jeden Raum abgesucht und am Ende wurde dann auch jemand gefunden. Für Luna ein Highlight, da es dort Ihre Belohnung gab. Die nächsten Trainings werden wieder weiter an den Grundlagen sein und damit wird sie dann immer Besser und konstanter.

Mylo seine Aufgabe war heute im Schulgelände. Wir hatten uns als Geruchsartikel eine Jacke ausgesucht und Mylo musste mir sagen, wo Sie hingelaufen ist und wo sie sich versteckt. Herausforderung für Mylo war hier: Die Person ist schon mehrfach über den Platz gelaufen und mehrere Hunde waren ebenfalls von der Geruchsspur her anwesend gewesen. Startritual durchgeführt, Trail Kommando gegeben und los ging es – Mylo hat sich super auf den Geruch eingelassen und den Trail sauber ausgearbeitet. Es hat mich sehr überrascht, wie gut er das ausgearbeitet hatte. Die Grundlagenarbeit der vergangenen Wochen und seine immense Motivation seine Nase einzusetzen, führten hier zum Erfolg. Ich war überrascht, da sich die Versteckperson nicht ganz an die Absprachen gehalten hatte und einen anderen Weg und naja auch Schlangenlinien gelaufen ist. Ich habe ihm hier einfach nur vertraut. Für einen aktuellen Ausbildungstest gut, für ein Training nicht ganz optimal. Also das war für mich und Mylo ein Highlight.

Fazit des heutigen Trainings: Super Leistung und ich bin stolz auf das Erreichte.