Mylo, Jack und Luna im. Schnee

Mantrailing im kalten Schnee

Mantrailing bezieht sich auf die Verfolgung von menschlichen Gerüchen durch Hunde und kann unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt werden, einschließlich Schnee. Der Schnee kann jedoch sowohl Vorteile als auch Herausforderungen bei der Durchführung von Mantrailing mit sich bringen.

Welche Vorteile bringt Mantrailing im kalten Schnee:

  • Der Schnee kann dazu beitragen, den Geruch des Vermissten besser zu isolieren und zu konservieren, da er die Umgebung von anderen Gerüchen abschirmt.
  • Der Schnee kann auch den Trail des Vermissten deutlicher machen, da er die Fußabdrücke und andere Anzeichen des Vermissten hervorhebt. (Achtung, dass dient eher dem Menschen. Der Hund kann auch leicht die Augen benutzen, wenn dies zu oft trainiert wird)

Welche Herausforderungen kann es geben:

  • Der Schnee kann die Fähigkeit des Hundes beeinträchtigen, den Geruch des Vermissten aufzunehmen, da er die Nasen der Hunde kühlt und die Geruchsrezeptoren beeinträchtigt.
  • Eine kalte Nase kann dazu führen, dass die Hunde weniger empfindlich für Gerüche sind und es schwieriger für sie ist, die Gerüche aufzunehmen.
  • Der Schnee kann auch die Fähigkeit des Hundes beeinträchtigen, den Trail des Vermissten zu verfolgen. Der Schnee kann den Trail verdecken, isolieren, verwischen oder verfälschen, was es für den Hund schwieriger macht, sie zu verfolgen.
  • Zusätzlich kann es für den Hund auch schwieriger sein, in tiefem Schnee zu laufen und sich fortzubewegen, was seine Leistung beeinträchtigen kann.

Damit ein erfolgreiches Training stattfinden kann, muss der Hund im WarmUp darauf vorbereitet werden. Ein schöner Spaziergang vor dem Trail, lässt auch die Nase aufwärmen und an die Gerüche gewöhnen. Das Startritual langsam und konzentriert durchführen, damit der Hund sich an die Umgebung und die Gerüche gewöhnen kann. Werden die Start Rituale gut durchgeführt, dann sollte der Hund und der Hundeführer in der Lage sein, weitere positive Erfahrungen zu sammeln.

Fazit: Auch Trailing im Schnee und bei kühlen Temperaturen ist möglich und das gemeinsame Lösen dieser Aufgabe macht Spaß und bringt neue Erfahrungen.

Mylo, Jack und Luna

Mantrailing in Triptis

Es stand ein umfangreiches Training in Triptis auf dem Trainingsplan und wir trafen uns in den frühen Morgenstunden.

Trainingsplan:

  • Warmup (von Dog Dance, trailen oder einfach ankommen) –> alles was den Hunden Spaß macht
  • Trail -> jedes Team hatte eine Aufgabe zu lösen
  • Austausch über das Erlebte und ein paar Tipps für den Alltag

Es war wieder spannend und vor allem lustig.

Team Marco und Mylo
Mantrailing International - Trainingscenter Ost Thüringen

YEAH – Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen

Seit dem 01.12.2022 gibt es das Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen. Inhaber von Mantrailing International ist Andreas Ebert, er ist ein erfahrener Mantrailer in allen Bereichen und hat viele Einsätze und Seminare durchgeführt. Ich konnte von seinen Master Instructoren, Staff Instructoren und den Mantrailing Instructoren dieses Jahr viel lernen und schloss meine Ausbildung zum Mantrailing Instructor im August 2022 erfolgreich ab. Es macht mich stolz dieses Jahr auch schon ein Trainigscenter eröffnen zu können und durch die Kooperation mit Andreas erweitert sich nicht nur der Leistungsumfang, sondern auch nochmal die Qualität im Mantrailing. Denn Mantrailing ist nicht gleich Mantrailing – das konnte Mylo und ich dieses Jahr umfangreich erfahren.

Mylo und ich trainieren nach dem Standard von Mantrailing International und ich bilde auch Mantrailer Teams genau nach diesem Standard aus. Die Methode, die dahinter steht ist von Kevin Kocher entwickelt und von Andreas weiter angepasst, sodass wir auf einem soliden Fundament aufbauen können. Ich freue mich nicht nur meine Ziele, sondern auch die von den Mantrailer Teams erreichen zu können.

Für wen eignet sich Mantrailing?

Alle Hundehalter die gern an der frischen Luft sind und Freude daran haben, mit Ihrem Hund eine Aufgabe zu lösen.

Welche Rassen eignen sich für Mantrailing?

Vom Prinzip her eignen sich alle Rassen, die Freude daran haben ihre Nase einzusetzen.

Bist du dabei?

Wenn Ihr auch Lust habt, die Reise des Trainingscenter Ost-Thüringen mit zu gestalten, dann kommt einfach auf mich zu.

Mantrailing International – Trainingscenter Ost-Thüringen
mantrailing workshop

Mantrailing Workshop 26.11.2022

Am 26. November 2022 fand unser zweiter Mantrailing Workshop für Einsteiger im Bereich Mantrailing statt. Die sorgfältige Abstimmung zwischen Theorie und Praxis ließ selbst die Kälte des Tages in Vergessenheit geraten. Ursprünglich auf 5 Stunden angesetzt, erstreckte sich die Veranstaltung schließlich über 6 Stunden, was zweifelsfrei die Begeisterung und das Engagement jedes Teilnehmers unterstreicht.

Die Gewissheit, dass jeder Freude empfand, erfüllt mich mit großer Zufriedenheit. Es war erneut ein wunderbarer Trainingstag. Die Inhalte des Workshops umfassten die elementaren Prinzipien des Mantrailings, in strikter Einhaltung der hohen Standards von Mantrailing International. Sie reichten von den Anfängen über das Verständnis der Hundesprache bis hin zur praktischen Umsetzung mit dem eigenen Hund als Trail-Partner.

Die nahtlose Integration dieser Inhalte ermöglichte einen reibungslosen Übergang von der Theorie zur Praxis. Dies förderte das tiefere Verständnis für das Mantrailing und verlieh den Teilnehmern das nötige Rüstzeug, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern.

Es erfüllt mich mit Stolz, diesen Workshop geleitet zu haben, und ich blicke voller Vorfreude auf zukünftige Trainingstage. Diese Veranstaltung hat nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch eine starke Gemeinschaft von Mantrailing-Enthusiasten geschaffen. Gemeinsam werden wir unsere neu gewonnenen Fähigkeiten in der faszinierenden Welt des Mantrailings weiter entwickeln und nutzen.

Solche und ähnliche Mantrailing Workshops führe ich in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt durch. Kommt einfach auf mich zu und wir werden einen erfolgreichen Tag haben.

Mantrailing Workshop
Ein erlebnisreiches Wochenende geht zu Ende

Ein erlebnisreiches Wochenende geht zu Ende

Dieses Wochenende stand wieder voll im Mantrailing. Aufgaben für unsere Hunde gab es genug und auch für die Hundeführer. Oftmals ist man überrascht wie gut unsere Hund sind und was sie im Stande sind zu leisten. Nach diesem Wochenende haben sich die Hunde die Arbeitswoche der Hundeführer redlich verdient und zwar mit ausreichend Schlag 😉

Mantrailing Workshop für Einsteiger am 01.10.2022

Mantrailing Workshop für Einsteiger am 01.10.2022

Am 01.10. war es so weit, unser Einsteiger Workshop hatte stattgefunden. Der Plan über einen Mix von theoretischen und praktischen Inhalten den Tag zu gestalten ist aufgegangen. So konnten nicht nur die Hunde lernen, sondern auch die Hundehalter neues Wissen erlangen und somit als Team weiter zusammenwachsen. Hoch motiviert ging es ins Warm-up und im Anschluss die Starts von Mantrailing International besprochen. Die aktive Diskussion und das Ausprobieren brachten die Teams immer ein Stück weiter. Der nächste AHA Effekt für die Hundehalter war, sich über die Signale des Hundes auf dem Trail Gedanken zu machen. Unsere Hunde liefern so viele Informationen während des Trailens, was dem einen oder anderen nicht so bewusst gewesen war. Die letzte Übung war aus drei unterschiedlichen Geruchsproben die entsprechende Person zu finden, die alle zur gleichen Zeit den Startpunkt verlassen hatten. So konnten wir unseren Hunden eine weitere Herausforderung beim Trailen nahebringen. Es war eine Höchstleistung der Hunde, aus den unterschiedlichen Gerüchen die frischeste und dazu noch die entsprechende Spur zu finden und zur Person zu trailen.

Insgesamt war es für die Mensch / Hundeteams ein spannender und auch lehrreicher Tag.

Geruchsverfielfältigung

Geruchsverfielfältigung

Im Mantrailing geht es ja darum einen bestimmten Geruch zu verfolgen. Damit man im Training auch den richtigen Geruch verfolgt und möglichst sauber trainieren kann, vervielfältigt man den Geruch – sodass jedes Mantrailer Team seinen eigenen Startgeruch bekommt.

Grundsätze:

  • möglichst sauber und ohne Verschmutzungen arbeiten
  • sterile Kompressen verwenden
  • sterile Handschuhe und Mundschutz tragen
  • sterile Unterlage verwenden
  • saubere Verpackungen verwenden

Man sollte so sauber wie möglich arbeiten, aber trotzdem praxisnah. Natürlich hat man in der freien Natur keine sterile Umgebung (was irgendwie das Beste wäre), aber mit Handschuhen arbeiten die schon 5 Menschen angefasst haben ist auch keine Lösung.

Zum Thema Geruchsverfielfältigung könnte man unheimlich viel schreiben oder auch sprechen. Ich glaube wär sich für das Thema interessiert, der wird sich informieren 😉

Trainingstermine

Trainingstermine

Für Mantrailing und Gehorsamstraining gibt es jetzt feste Trainingszeiten in Hermsdorf und Umgebung sowie in Greiz. Jena und Gera sind in Planung und finden auf Anfrage statt.

Mantrailing

Jeden Montag und Mittwoch ab 18 Uhr Mantrailing in Hermsdorf und Umgebung (der genaue Ort wird gesondert bekanntgegeben).

Trainingstermine in Jena und Gera auf Anfrage.

Gehorsamstraining

Jeden Dienstag ab 17 Uhr in Greiz (Treffpunkt wird gesondert bekanntgegeben)

Jeden Freitag ab 17 Uhr in Hermsdorf (Treffpunkt wird gesondert bekanntgegeben)

Trainingstermine in Jena und Gera auf Anfrage.

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung.